gesell-camburg.de https://gesell-camburg.de/news/ Sun, 26 Oct 2025 08:55:05 +0000 de-DE hourly 1 Effizient heizen mit Wärmepumpen – was Eigentümer jetzt wissen sollten https://gesell-camburg.de/news/effizient-heizen-mit-waermepumpen-was-eigentuemer-jetzt-wissen-sollten/ https://gesell-camburg.de/news/effizient-heizen-mit-waermepumpen-was-eigentuemer-jetzt-wissen-sollten/#comments Fri, 24 Oct 2025 14:37:07 +0000 https://gesell-camburg.de/news/effizient-heizen-mit-waermepumpen-was-eigentuemer-jetzt-wissen-sollten/ Weiterlesen

]]>
Wärmepumpen sind die zukunftssichere Heizungslösung für Neubau und Modernisierung. Sie nutzen kostenlose Umweltwärme, senken laufende Kosten und können mit Ökostrom nahezu CO2-neutral betrieben werden. Gesell Gebäudetechnik erklärt, worauf es wirklich ankommt – vom Systemvergleich bis zur optimalen Auslegung.

Warum eine Wärmepumpe?

Effizienz: Wärmepumpen vervielfachen eingesetzte elektrische Energie zu Heizwärme. Je niedriger die erforderliche Vorlauftemperatur, desto höher die Effizienz.

Kosten: Trotz höherer Anschaffung sind die Betriebskosten niedriger – besonders in Kombination mit PV-Strom oder speziellen Wärmepumpen-Tarifen.

Klima und Zukunftssicherheit: Keine Emissionen am Gebäude, mit Ökostrom nahezu klimaneutral. Damit erfüllen Sie schon heute zukünftige Anforderungen.

So funktioniert die Wärmepumpe

Das Prinzip ist einfach: Umweltwärme aus Luft, Erdreich oder Grundwasser wird über einen Kältekreislauf angehoben und ins Heizsystem eingespeist. Kernkomponenten sind Verdampfer, Verdichter, Verflüssiger und Expansionsventil – technisch wie ein „umgekehrter Kühlschrank“.

  • Wichtige Effizienzkennzahlen: COP, SCOP und JAZ
  • COP beschreibt die momentane Leistungszahl unter Normbedingungen – ideal zum Modellvergleich.
  • SCOP betrachtet verschiedene Außentemperaturen und ist näher an der Realität.
  • JAZ (Jahresarbeitszahl) zeigt die tatsächlich erreichte Effizienz über ein Jahr. Sie hängt stark von Vorlauftemperatur, Quelle und Gebäude ab.

Welche Wärmepumpe passt zu welchem Gebäude?

  • Luft/Wasser: Schnelle, kostengünstige Installation, ideal bei gut ausgelegten Heizflächen. Schall- und Aufstellkonzept beachten.
  • Sole/Wasser (Erdwärme): Hohe, konstante Effizienz dank stabiler Bodentemperaturen. Benötigt Erdarbeiten/Bohrungen.
  • Wasser/Wasser (Grundwasser): Sehr effizient, aber genehmigungs- und wasserqualitätsabhängig.

Neubau: perfekte Rahmenbedingungen

Moderne Neubauten mit Fußboden- oder anderen Flächenheizungen arbeiten mit niedrigen Vorlauftemperaturen. Das hebt die Effizienz deutlich und ermöglicht optionales Kühlen im Sommer.

Bestand: geht häufiger als gedacht

Auch im Altbau sind Wärmepumpen möglich – mit dem richtigen Konzept. Maßnahmen wie hydraulischer Abgleich, größere Heizkörper/Flächenheizung und sinnvolle Dämmung senken die notwendige Vorlauftemperatur und steigern die JAZ spürbar.

Heizen und Kühlen mit einer Anlage

Viele Systeme bieten zusätzliches Kühlen über die Flächenheizung. Wichtig sind eine geeignete Regelstrategie und Kondensationsschutz, damit Komfort und Bausubstanz gleichermaßen profitieren.

Planung und Auslegung: das A und O

  • Lastberechnung: realistische Heizlast und Trinkwarmwasserbedarf bestimmen.
  • Vorlauftemperatur-Ziel: so niedrig wie möglich auslegen, Heizflächen prüfen.
  • Quelle dimensionieren: Luft, Erdsonden/-kollektoren oder Grundwasser fachgerecht auslegen.
  • Hydraulik/Regelung: saubere Hydraulik, witterungsgeführte Regelung, sinnvolle Speicher.
  • Wirtschaftlichkeit steigern: PV und smarte Tarife

Eigenverbrauch aus Photovoltaik senkt Betriebskosten, zeitvariable Stromtarife belohnen intelligentes Laden von Wärme- und Warmwasserspeichern. Eine gut abgestimmte Regelung nutzt günstige Zeiten optimal aus.

Genehmigungen und Schallschutz

Für Erd- und Wasserwärmepumpen sind in der Regel Genehmigungen nötig. Bei Luft/Wasser-Systemen sichern ein professionelles Schall- und Aufstellkonzept niedrige Geräuschemissionen – für ein gutes Nachbarschaftsverhältnis.

Typische Fragen aus der Praxis

„Funktioniert das im Altbau?“ Ja, wenn die Vorlauftemperaturen passen – mit passenden Heizflächen und Abgleich häufig problemlos.

„Ist das nicht zu laut?“ Mit korrekter Aufstellung, Abständen und Schallschutzmaßnahmen erreichen moderne Geräte sehr niedrige Pegel.

„Lohnt sich das?“ Über die Lebensdauer sind die Betriebskosten häufig deutlich günstiger – vor allem mit PV und smarten Tarifen.

Warum mit Gesell Gebäudetechnik?

Seit 1953 stehen wir in Camburg für zuverlässige Gebäudetechnik – heute als Komplettanbieter für Heizung, Sanitär und Klima. Unser Team aus Ingenieuren, Meistern und Fachkräften plant und realisiert maßgeschneiderte Wärmepumpenlösungen termingerecht und in hoher Qualität.

Interesse an einer individuellen Einschätzung? Sprechen Sie mit uns über Ihr Gebäude – wir prüfen, welches System passt und wie Effizienz und Komfort optimal zusammenkommen.

Frag den Fachmann – Termin

Am Mittwoch, 05.11.2025, 18:00–20:00 Uhr beantworten wir Ihre Fragen im Rahmen unseres „Frag den Fachmann“-Abends. Melden Sie sich gerne an – vor Ort in Camburg oder online.


]]>
https://gesell-camburg.de/news/effizient-heizen-mit-waermepumpen-was-eigentuemer-jetzt-wissen-sollten/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Heizen mit Biomasse: Nachhaltig, effizient – und jetzt live erleben! https://gesell-camburg.de/news/biomasse-heizung-infoabend-camburg/ https://gesell-camburg.de/news/biomasse-heizung-infoabend-camburg/#comments Wed, 17 Sep 2025 13:40:20 +0000 https://gesell-camburg.de/news/biomasse-heizung-infoabend-camburg/ Weiterlesen

]]>
Die Zukunft des Heizens beginnt vor unserer Haustür: Wer heute auf nachhaltige Lösungen setzen möchte, kommt an Biomasse nicht vorbei. Ob gemütliches Eigenheim, moderner Neubau oder landwirtschaftlicher Betrieb – die umweltfreundliche Wärme aus Holzpellets, Scheitholz oder Hackgut bietet schon jetzt eine echte Alternative zu Öl und Gas.

Doch welche Biomasse-Heizung passt zu welchem Gebäude? Welche Brennstoffe sind ökonomisch und ökologisch wirklich sinnvoll? Und wie sieht es mit Komfort und Fördermöglichkeiten aus? Antworten auf diese Fragen gibt es beim nächsten Infoabend von Gesell Gebäudetechnik in Camburg!

Drei Brennstoffe – viele Vorteile

  • Pelletheizungen garantieren maximalen Komfort: vollautomatisch, sauber und mit platzsparender Lagerung.
  • Scheitholz ist die ideale Lösung für alle, die auf eigenes Holz aus dem Wald zurückgreifen können – äußerst günstig und direkt vor Ort verfügbar.
  • Mit Hackgut lässt sich insbesondere bei größeren Objekten oder landwirtschaftlichen Anwesen besonders wirtschaftlich heizen – unabhängig und effizient.

Komfort, Klima, Kosten: Ihre Fragen im Mittelpunkt

Wir informieren offen und praxisnah – von der Funktionsweise moderner Biomassekessel über Emissionen und gesetzliche Vorgaben bis hin zu Fördermöglichkeiten. Im Fokus stehen Themen wie:

  • Regionalität und Nachhaltigkeit
  • Effiziente Technik und automatische Lösungen
  • Wirtschaftliche Betrachtung verschiedener Systeme
  • Chancen für Eigenheimbesitzer, Unternehmen und die Landwirtschaft
  • Persönlich beraten, besser entscheiden

Nutzen Sie unseren Infoabend, um Antworten auf Ihre ganz individuellen Fragen zu bekommen. Lernen Sie die Vorteile von Pellet-, Scheitholz- und Hackgutheizungen aus erster Hand kennen, erfahren Sie mehr über Kombinationsmöglichkeiten und profitieren Sie von praxisnahen Beispielen.

Kommen Sie vorbei:

Mittwoch, 01.10.2025, 18:00–20:00 Uhr

Gesell Gebäudetechnik, Döbritscher Straße 1a, 07774 Camburg

Zur Anmeldung

Für eine klimabewusste Zukunft lohnt es sich, die Energie von morgen schon heute kennenzulernen. Jetzt anmelden und unabhängiger werden – Ihr Zuhause und die Umwelt werden es Ihnen danken!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Ihr Team Gesell Gebäudetechnik

]]>
https://gesell-camburg.de/news/biomasse-heizung-infoabend-camburg/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Photovoltaik und Heizung: Moderne Lösungen für mehr Energieeffizienz und Unabhängigkeit https://gesell-camburg.de/news/photovoltaik-und-heizung-moderne-loesungen-fuer-mehr/ https://gesell-camburg.de/news/photovoltaik-und-heizung-moderne-loesungen-fuer-mehr/#comments Thu, 21 Aug 2025 14:14:10 +0000 https://gesell-camburg.de/news/photovoltaik-und-heizung-moderne-loesungen-fuer-mehr/ Weiterlesen

]]>
Bei Gesell Gebäudetechnik in Camburg beschäftigen wir uns intensiv mit den Möglichkeiten, wie Sie mit Photovoltaik (PV) in Kombination mit modernen Heizungssystemen bares Geld sparen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten können. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt und warum sich eine Investition in erneuerbare Energien für Sie lohnt.

Warum Photovoltaik heute mehr ist als nur Stromerzeugung

Eine PV-Anlage auf dem eigenen Dach liefert Ihnen nicht nur sauberen Strom, sondern hilft auch, Ihre Stromkosten spürbar zu senken. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.000 Kilowattstunden lassen sich über 2.000 kWh mit einer eigenen Anlage und einem passenden Speicher oft problemlos selbst erzeugen. Das bedeutet, dass Sie mindestens zwei Drittel Ihres Strombedarfs eigenständig bereitstellen können – und das mit deutlich geringeren Kosten als beim Strom vom Energieversorger.

PV-Anlage als lohnende Investition

Anstatt Ihr Geld auf der Bank mit niedrigen Zinsen liegen zu lassen, können Sie in eine PV-Anlage investieren und damit eine attraktive Rendite erzielen. Im Vergleich zu Aktien oder anderen Anlagen ist das Risiko wesentlich geringer. Zudem erhöhen Sie durch diese Investition Ihren Anteil an erneuerbarer Energie und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Energiewende – direkt bei sich zu Hause.

Kombination mit Speicher und dynamischen Stromtarifen

Besonders vorteilhaft ist die Kombination von PV-Anlage und einem Speicher. So können Sie den selbst erzeugten Strom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint, und sind weniger auf teure Stromtarife angewiesen. Darüber hinaus ermöglichen dynamische Stromtarife, Strom zu günstigen Zeiten einzukaufen und bei hohen Preisen zu nutzen oder sogar zu verkaufen. So können Sie Ihr Sparpotenzial weiter erhöhen und die Vermarktung Ihres Stroms optimieren.

Elektrifizierung für Wärme, Mobilität und mehr

Die elektrische Energie aus Ihrer PV-Anlage lässt sich nicht nur für Haushaltsgeräte nutzen. Sie können sie auch mit Wärmepumpen für Heizung und Kühlung koppeln oder für die Ladestation Ihres Elektroautos verwenden. Das Zusammenspiel dieser Technologien führt zu einer noch effizienteren und unabhängigen Energieversorgung.

Notstromversorgung und Inselbetrieb

Ein weiterer Vorteil moderner PV-Systeme ist die Möglichkeit, Ihr Haus bei Stromausfällen weiterhin mit Strom zu versorgen – dank einer sogenannten Notstromschaltung oder sogar vollständigen Inselbetrieb. So sind Sie bestens abgesichert und können wichtige elektrische Verbraucher auch ohne Netzanschluss nutzen.

Flexible Lösungen für jeden Bedarf

Ob klassisches Schrägdach, Fassadenlösung, Carportanlagen oder sogar innovative Energiezäune – PV-Anlagen lassen sich an viele bauliche Gegebenheiten anpassen. Für Kunden, bei denen eine vollständige PV-Anlage nicht möglich ist, bieten Speicherlösungen in Verbindung mit dynamischen Stromtarifen eine spannende Alternative, die künftig immer relevanter wird.

Zukunftstrends: Speichertechnologie und Skalierbarkeit

Die Preise für Module und Speicher sind in den letzten Jahren erheblich gesunken, gleichzeitig verbessert sich die Speichertechnologie ständig. Das macht Eigenstromversorgung immer attraktiver. Von kleinen Balkonkraftwerken bis hin zu großen Anlagen bieten wir bei Gesell Gebäudetechnik skalierbare Lösungen, die genau auf Ihren Bedarf abgestimmt sind.

Fazit

Eine PV-Anlage in Kombination mit einem modernen Heizsystem und Speicher ist heute eine hochattraktive Investition mit doppeltem Nutzen: Sie sparen Energiekosten und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Darüber hinaus steigen langfristig Wert und Unabhängigkeit Ihres Zuhauses.

Wenn Sie mehr erfahren möchten oder eine persönliche Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns gern. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Gebäude – für eine nachhaltige und kosteneffiziente Energiezukunft.

Gesell Gebäudetechnik – Ihr Partner für zukunftsfähige Haustechnik in Camburg.

]]>
https://gesell-camburg.de/news/photovoltaik-und-heizung-moderne-loesungen-fuer-mehr/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Heizungsmodernisierung im Altbau: Von der Ölheizung zur Wärmepumpe https://gesell-camburg.de/news/altbau-heizung-modernisieren-w-rmepumpe-statt-l/ https://gesell-camburg.de/news/altbau-heizung-modernisieren-w-rmepumpe-statt-l/#comments Tue, 05 Aug 2025 00:00:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/altbau-heizung-modernisieren-w-rmepumpe-statt-l/ Weiterlesen

]]>
Immer mehr Hausbesitzer*innen stehen vor der Frage: Wie kann ich meine alte Heizung durch ein modernes und nachhaltiges System ersetzen? In diesem Beitrag nehmen wir euch mit in ein spannendes Projekt in der Nähe von Camburg. Dort haben wir in einem Gebäude, das um 1900 erbaut wurde, eine alte Ölheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Trinkwasserwärmepumpe ersetzt.

👉 Das komplette Projekt seht ihr im eingebetteten Video:

Warum eine Wärmepumpe?

Wärmepumpen gelten als das Heizsystem der Zukunft. Sie nutzen Energie aus der Umwelt – wie Luft oder Erdreich – und wandeln diese in Wärme für Heizung und Warmwasser um. Dadurch reduzieren sich nicht nur CO₂-Emissionen, sondern auch die laufenden Energiekosten.

Gerade in Bestandsgebäuden ist es spannend zu sehen, wie sich moderne Wärmetechnik integrieren lässt und ob sie auch mit alten Heizkörpern funktioniert.

Technische Umsetzung im Projekt

In unserem Beispiel sorgen zwei Systeme für eine effiziente Wärme- und Warmwasserversorgung:

Luft-Wasser-Wärmepumpe:

Sie speist die Energie zunächst in einen Pufferspeicher. Von dort aus gelangt die Wärme ins Haus. Der Pufferspeicher dient dabei als Energiespeicher und ermöglicht eine effiziente Laufzeit der Wärmepumpe.

Trinkwasserwärmepumpe:

Für die Warmwasserbereitung wird zusätzlich Luft aus dem Installationsraum genutzt. So entsteht zuverlässig heißes Wasser – immer dann, wenn es gebraucht wird.

Ein weiteres Highlight ist die Splitbauweise, bei der die Umweltenergie vom Außengerät ins Gebäude transportiert wird. Besonders im Winter wird sichtbar, wie die Technik arbeitet: Kondenswasser am Außengerät, gefrorene Oberflächen und regelmäßiges Abtauen gehören ganz normal zum Betrieb einer Wärmepumpe.

Vorteile für Hausbesitzer

Durch den Austausch von Öl gegen Wärmepumpe ergeben sich viele Vorteile:

✅ Deutlich weniger CO₂-Ausstoß

✅ Geringere Heizkosten durch hohe Effizienz

✅ Zukunftssichere Heiztechnik unabhängig von Öl und Gas

✅ In Kombination mit modernem Regelungssystem effizient auch im Altbau

Fazit: Wärmepumpen auch für den Altbau geeignet

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll: Auch ein über 100 Jahre altes Gebäude kann mit moderner Heiztechnik ausgestattet werden. Die Wärmepumpe sorgt nicht nur für Behaglichkeit, sondern auch für ein gutes Gefühl, etwas für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel zu tun.

👉 Schau dir unbedingt das Video an, um die Anlage im Detail zu sehen!

]]>
https://gesell-camburg.de/news/altbau-heizung-modernisieren-w-rmepumpe-statt-l/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
„Frag den Fachmann“ – Ihre Expertenrunde für erneuerbare Energien 2025 https://gesell-camburg.de/news/frag-den-fachmann-2025/ https://gesell-camburg.de/news/frag-den-fachmann-2025/#comments Tue, 15 Jul 2025 12:15:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/frag-den-fachmann-2025/ Weiterlesen

]]>
Sie interessieren sich für erneuerbare Energien und möchten mehr erfahren? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei den Infoabenden „Frag den Fachmann“ von Gesell Gebäudetechnik! Unsere Veranstaltungsreihe bietet Ihnen praxisnahe und verständliche Einblicke rund um aktuelle Themen wie Heizen mit Klimaanlagen, Photovoltaik mit Speicher, Biomasse-Heizungen, Wärmepumpen oder die richtige Wartung Ihrer Anlagen.

Jeder unserer Infoabende startet um 18:00 Uhr und bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen direkt mit unseren Fachleuten zu klären. Profitieren Sie von wertvollen Tipps, aktuellen Trends und praxisorientiertem Wissen, das Ihnen bei der Umsetzung Ihrer eigenen Projekte einen echten Mehrwert bietet.

Termine 2025 im Überblick:

  • 06.08.25: Klimaanlagen zu Hause – Heizen in der Übergangszeit
  • 03.09.25: PV + Speicher in Kombination mit Heizen, Kühlen & Mobilität
  • 01.10.25: Biomasse-Heizungen mit Hackschnitzeln, Pellets & Scheitholz
  • 05.11.25: Die Wärmepumpe – effizient auch im Altbau bei Minusgraden
  • 03.12.25: Wartung & Service – sicher durch den Winter und Energie sparen

Melden Sie sich jetzt an und helfen Sie uns, die Veranstaltung optimal auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Selbstverständlich verwenden wir Ihre Daten ausschließlich für die Organisation des Events.

Wir freuen uns darauf, Sie bei „Frag den Fachmann“ begrüßen zu dürfen – Ihr Team von Gesell Gebäudetechnik.

Hier zur Anmeldung

]]>
https://gesell-camburg.de/news/frag-den-fachmann-2025/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Smartes Energiemanagement für PV-Speicher: So umgehen Sie die Abregelung und sparen bares Geld https://gesell-camburg.de/news/smartes-energiemanagement-pv-speicher/ https://gesell-camburg.de/news/smartes-energiemanagement-pv-speicher/#comments Wed, 18 Jun 2025 15:20:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/smartes-energiemanagement-pv-speicher/ Weiterlesen

]]>

Wer eine Photovoltaikanlage mit Speicher betreibt, kennt das Problem: Oft werden erneuerbare Energien abgeregelt, weil das Stromnetz nicht unbegrenzt überschüssigen Strom aufnehmen kann. Das führt nicht nur zu vermeidbaren Verlusten, sondern schmälert auch Ihren Ertrag. Doch es gibt eine Lösung!

In einem ausführlichen YouTube-Video erklärt Felix Goldbach, warum viele Stromspeicher „dumm“ agieren und wie intelligente Energiemanagementsysteme (EMS) das Problem lösen. Solche Systeme verstehen sich als das „Gehirn“ Ihres Speichers und planen die Ladung zeitlich so, dass die Batterie optimal genutzt wird – und zwar netzdienlich und effizient. Statt morgens die Batterie vollzuladen und dann den Überschuss abzuregeln, verteilt ein smartes EMS die Speicherung über den Tag und passt sich dem Stromverbrauch sowie den Netzbedingungen an.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Maximale Nutzung Ihrer erzeugten Solarenergie ohne unnötige Abregelung
  • Verlängerung der Lebensdauer Ihres Batteriespeichers durch schonendes Laden
  • Kosteneinsparungen durch Nutzung dynamischer Stromtarife und Vermeidung von Netzgebühren
  • Cleveres Laden von E-Autos oder anderen elektrischen Geräten bei günstigen Zeiten
  • Beitrag zur Netzstabilität und Energiewende

Zudem sind moderne EMS oft Open Source und werden permanent weiterentwickelt – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität.

Wenn Sie mehr wissen wollen, schauen Sie sich das Video von Felix Goldbach an. Sollten Sie individuelle Beratung zu Energiespeicherlösungen und intelligentem Management wünschen, stehen wir von Gesell Gebäudetechnik Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns für Ihre maßgeschneiderte Lösung zur optimalen Nutzung Ihrer PV-Anlage und Batterie!

Möchten Sie auch verstehen, wie Sie Ihre Energiewende smart gestalten und bares Geld sparen können? Dann ist intelligentes Energiemanagement der Schlüssel!

]]>
https://gesell-camburg.de/news/smartes-energiemanagement-pv-speicher/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Klimafreundlich heizen im Generationenhaus: So funktioniert die Kombination aus Erdwärme, Luftwärmepumpe und Photovoltaik https://gesell-camburg.de/news/generationenhaus-waermepumpen/ https://gesell-camburg.de/news/generationenhaus-waermepumpen/#comments Tue, 27 May 2025 12:47:00 +0000 Wärmepumpen Wohnhaus Photovoltaik https://gesell-camburg.de/news/generationenhaus-waermepumpen/ Weiterlesen

]]>
In Fraunprießnitz hat die Familie Schmidt aus einer alten Dorfschule ein modernes Mehrgenerationenhaus geschaffen – mit einem zukunftsfähigen Energiekonzept, das ganz ohne fossile Brennstoffe auskommt. Gemeinsam mit der Firma Gesell Gebäudetechnik aus Camburg entstand eine durchdachte Lösung aus gleich zwei Wärmepumpenarten, einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher sowie intelligenter Steuerungstechnik.

Zwei Wärmepumpen – ein durchdachtes System

Im Technikraum des Hauses trifft man auf eine spannende Kombination: Eine Warmwasserwärmepumpe, eine Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren, ein Wechselrichter mit Batteriespeicher, eine Trinkwasserenthärtungsanlage – alles aufeinander abgestimmt.

Die Erdwärmepumpe entzieht dem Boden unter dem Garten Wärme und bringt diese effizient ins Haus. Dabei wird über die Fußbodenheizung für angenehme Raumtemperaturen gesorgt. Ergänzt wird das System durch eine Warmwasserwärmepumpe, die warme, feuchte Luft aus Räumen wie dem Bad nutzt, um Warmwasser zu erzeugen – ein cleveres Beispiel für nachhaltige Energienutzung im Gebäude.

„Wir wollten kein zweites Heizmedium im Haus“

„Unsere alte Heizung war eine DDR-Schwerkraftheizung mit Holz und Kohle. Wir wollten eine moderne, umweltschonende und bezahlbare Lösung. Anfangs dachten wir an eine Pelletheizung – aber die Beratung von Björn Gesell hat uns überzeugt: Wir haben uns für eine Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren entschieden.“

Die Einbringung der Kollektoren erfolgte dabei sogar in Eigenleistung. Für die Warmwasserbereitung wurde später eine Luftwärmepumpe ergänzt – so blieb das System einheitlich, ohne zusätzlichen Brennstoffbedarf.

Photovoltaik – der nächste logische Schritt

„Wir haben eine optimale Südausrichtung und wollten den Strom für Heizung, Warmwasser und Haushalt möglichst selbst erzeugen.“

Gesagt, getan: Eine PV-Anlage mit Batteriespeicher wurde installiert – ebenfalls durch Gesell Gebäudetechnik. So stammen jetzt Wärme und Strom aus regenerativen Quellen – größtenteils vom eigenen Dach.

Fördermittel? Übernimmt Gesell!

„Darum mussten wir uns gar nicht kümmern – das lief alles über die Firma.“

Fazit: So geht moderne Haustechnik aus einer Hand

Die Familie Schmidt zeigt eindrucksvoll, wie man aus einem alten Gebäude ein modernes, klimafreundliches Zuhause macht – dank guter Beratung, durchdachter Technik und professioneller Umsetzung.

Wer selbst über eine neue Heizlösung nachdenkt, findet bei Gesell Gebäudetechnik einen kompetenten Partner.

„Lasst euch beraten – bei Gesell seid ihr an der richtigen Adresse.“

Kontakt zur Firma Gesell

📍 Gesell Gebäudetechnik GmbH, Camburg
🌐 www.gesell-gebaeudetechnik.de
📱 Auch auf Facebook & Instagram

FAQ – Wärmepumpe, Photovoltaik & Kombinationen

Warum zwei Wärmepumpen?
Um Heizwärme und Warmwasser getrennt und effizient zu erzeugen. Die Erdwärmepumpe versorgt die Fußbodenheizung, die Warmwasserwärmepumpe nutzt Raumluft für Warmwasser.

Wann lohnt sich eine PV-Anlage zusätzlich zur Wärmepumpe?
Wenn Stromkosten gesenkt und der Eigenverbrauch gesteigert werden sollen – besonders bei Südausrichtung des Dachs.

Was ist günstiger – Flächenkollektor oder Tiefenbohrung?
Flächenkollektoren sind deutlich günstiger, benötigen aber ausreichend Grundstücksfläche.

Kümmert sich Gesell auch um Fördermittel?
Ja – von Beratung bis Beantragung übernimmt das Team alles.

]]>
https://gesell-camburg.de/news/generationenhaus-waermepumpen/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Energietage bei Gesell – 28. & 29. März in Camburg https://gesell-camburg.de/news/energietage-maerz-2025/ https://gesell-camburg.de/news/energietage-maerz-2025/#comments Sun, 02 Mar 2025 01:38:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/energietage-maerz-2025/ Weiterlesen

]]>
Energietage bei GESELL – Heizungslösungen mit Zukunft

Achtung, Hausbesitzer und Unternehmen!

Sie fragen sich, wie Sie Energie sparen, Klimaziele erreichen und dabei noch Komfort gewinnen? Die Energietage der GESELL Gebäudetechnik GmbH am 28. und 29. März 2025 liefern Antworten – praxisnah, innovativ und kostenfrei.

Warum Sie diese Veranstaltung nicht verpassen sollten

Moderne Heiztechnik ist mehr als nur Warmwasser und Wärme. Sie entscheidet über Ihre Unabhängigkeit von steigenden Energiekosten und Ihren Beitrag zur Klimawende. Bei den Energietagen zeigen wir Ihnen, wie Sie mit erneuerbaren Technologien bis zu 40% Heizkosten sparen und gleichzeitig Wertsteigerung für Ihr Gebäude schaffen.

Das erwartet Sie

1. Fachvorträge mit Tiefgang

- Photovoltaik: Maximale Erträge durch optimale Anlagenauslegung.

- Biomasse: CO₂-neutrale Wärme für Einfamilienhäuser und Gewerbebetriebe.

- Wärmepumpen-Upgrade: So modernisieren Sie Altbauten ohne Kompromisse.

- Fördermittel-Check: Aktuelle Zuschüsse für Ihre Sanierung.

- Traumbad-Design: Von der Skizze zur barrierefreien Wellnessoase.

2. Live-Demonstrationen

- Biomasseheizungen (ETA Heiztechnik) und Hybrid-Wärmepumpen (Ochsner, Viessmann) in Aktion.

- Stromspeicher-Lösungen: Wie Sie Überschüsse clever nutzen.

Mitmachen statt nur zuschauen

- 3D-Badplanung: Bringen Sie Grundrisse mit und sehen Sie Ihr neues Bad in Echtzeit-Visualisierung.

- PV-Check: Berechnen Sie mit unseren Expert:innen, wie viel Dachfläche Sie wirklich brauchen.

- Karriere-Corner: Probieren Sie sich am Lötkolben – der SHK-Beruf live zum Anfassen.

Ausstellung zum Anfassen

Entdecken Sie neueste Wärmepumpen-Modelle, kompakte Pelletkessel und stylische Bad-Accessoires – inklusive Beratung zu Einbau und Wartung.

Ihr Nutzen auf einen Blick

- Kostenlose Expertentipps: Individuelle Lösungen für Ihr Gebäude.

- Networking: Austausch mit anderen Sanierungswilligen und Handwerksprofis.

- Future-Tech: Technologien, die bereits heute marktreif sind.

„Energiewende beginnt im Heizungskeller – wir zeigen, wie’s geht!“

– Das GESELL-Team

Jetzt anmelden:

Entdecken Sie innovative Möglichkeiten, Energie zu sparen und staatliche Fördermittel zu nutzen! Bei den Energietagen von Gesell Gebäudetechnik stehen nachhaltige Energielösungen im Fokus:

✅ Photovoltaik, Biomasse & Wärmepumpen – Effiziente Technologien für Ihr Zuhause

✅ Fördermittel & Beratung – Profitieren Sie von attraktiven Zuschüssen

✅ Azubi-Ecke – Spannende Einblicke in die Ausbildung bei Gesell

✅ Badmodernisierung – Inspirationen für Ihr neues Badezimmer

Wann?

📍 28. & 29. März

🕒 Freitag: 13 – 16 Uhr | Samstag: 9 – 16 Uhr

Wo?

📍 Gesell Gebäudetechnik

🏢 Döbritscher Str. 1a, Dornburg-Camburg

Besuchen Sie uns und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine energieeffiziente Zukunft! 💡🔋♻️

Tipp: Kommen Sie am Samstagvormittag – da ist meist mehr Zeit für Einzelgespräche!
]]>
https://gesell-camburg.de/news/energietage-maerz-2025/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Informationsabend: Wichtige Änderungen bei der Heizungsförderung 2025 https://gesell-camburg.de/news/informationsabend-wichtige-nderungen-bei-der-heizungsfoerderung-2025/ https://gesell-camburg.de/news/informationsabend-wichtige-nderungen-bei-der-heizungsfoerderung-2025/#comments Mon, 10 Feb 2025 12:33:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/informationsabend-wichtige-nderungen-bei-der-heizungsfoerderung-2025/ Weiterlesen

]]>
Die Heizungsförderung steht vor bedeutenden Veränderungen. Aktuell können Hausbesitzer noch von Förderungen bis zu 70% profitieren, doch die politische Unsicherheit nach den Neuwahlen könnte zu Anpassungen führen.

Aktuelle Fördersituation

Die Grundförderung beträgt derzeit 30% der Investitionskosten. Durch verschiedene Boni kann die Gesamtförderung auf bis zu 70% steigen:

  • Klimageschwindigkeitsbonus: 20%
  • Einkommensbonus: 30% (bei Einkommen unter 40.000 €)
  • Zusätzliche Boni für spezielle Technologien

Was könnte sich ändern?

Der Bundeshaushalt 2025 ist noch nicht beschlossen. Experten diskutieren über mögliche:

  • Kürzungen der Förderprogramme
  • Anpassungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
  • Veränderungen bei den Bonusregelungen

Unsere Informationsveranstaltung

  • Wann: 19. Februar 2025, 18:00 Uhr
  • Wo: Döbritscher Str. 1a, Dornburg-Camburg

Was erwartet Sie?

  • Detaillierte Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten
  • Einblick in zukunftssichere Heiztechnologien
  • Individuelle Beratung zu Ihrer Situation
  • Besichtigung unserer modernen Heizzentrale

Jetzt handeln!

Sichern Sie sich noch die attraktiven Förderungen für Ihre Heizungsmodernisierung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt.

Melden Sie sich jetzt an: Direkt zur Anmeldung

]]>
https://gesell-camburg.de/news/informationsabend-wichtige-nderungen-bei-der-heizungsfoerderung-2025/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Gesell Gebäudetechnik unterstützt Kinotag der Kita Sonnenschein https://gesell-camburg.de/news/unterstuetzung-kita-sonnenschein/ https://gesell-camburg.de/news/unterstuetzung-kita-sonnenschein/#comments Thu, 12 Dec 2024 13:59:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/unterstuetzung-kita-sonnenschein/ Weiterlesen

]]>
Unser Engagement für die Region: Unterstützung der Kita Sonnenschein in Camburg

Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei Gesell Gebäudetechnik GmbH ein großes Anliegen, unserer Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Besonders die Förderung von Bildung und jungen Menschen liegt uns am Herzen. Deshalb haben wir uns in diesem Jahr dazu entschlossen, die Kita Sonnenschein in Camburg bei der Durchführung ihres traditionellen Kinotages zu unterstützen.

Die Kita hatte sich an uns gewandt, da sie für den Kinotag dringend ein neues TV-Gerät benötigte, um den Kindern dieses besondere Erlebnis zu ermöglichen. Für uns war sofort klar: Hier möchten wir helfen.

„Die regionale Förderung ist uns sehr wichtig. Wir arbeiten mit vielen Kunden aus der Region und möchten auch der Gemeinschaft etwas zurückgeben – besonders in Bereichen wie Bildung und Förderung,“ erklärt Herr Björn Gesell, Geschäftsführer der Gesell Gebäudetechnik GmbH.

Dank unserer Unterstützung konnte die Kita Sonnenschein ihren Kinotag auch in diesem Jahr durchführen, und wir freuen uns, ein Teil dieses schönen Projektes gewesen zu sein.

Gemeinsam für die Region – dafür stehen wir bei Gesell Gebäudetechnik GmbH.

]]>
https://gesell-camburg.de/news/unterstuetzung-kita-sonnenschein/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
27.11.: Wichtiger Termin für alle Heizungen die eventuell getauscht werden sollen! https://gesell-camburg.de/news/energieversorgung-der-zukunft-fachmann-beratung-zu-erneuerbaren-energien-und-aktuellen-foerderungen/ https://gesell-camburg.de/news/energieversorgung-der-zukunft-fachmann-beratung-zu-erneuerbaren-energien-und-aktuellen-foerderungen/#comments Thu, 31 Oct 2024 16:45:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/energieversorgung-der-zukunft-fachmann-beratung-zu-erneuerbaren-energien-und-aktuellen-foerderungen/ Weiterlesen

]]>
Eine informative Veranstaltung zur Zukunft der Energieversorgung in Wohngebäuden findet am 27. November um 18 Uhr in der Döbritscher Str. 1a in Dornburg-Camburg statt.

Energie-Informationsabend: Moderne Lösungen für Ihr Zuhause

Die Energiewende steht vor der Tür, und viele Hausbesitzer fragen sich: Wie kann ich mein Haus zukunftssicher machen? Bei unserer Informationsveranstaltung "Frag den Fachmann" erhalten Sie umfassende Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energietechniken.

Schwerpunktthemen des Abends:

  • Innovative Energietechniken für Wohngebäude
  • Aktuelle Fördermöglichkeiten 2024
  • Energiegewinnung und intelligente Speicherlösungen
  • Effiziente Energieverteilung im Haus

Praxisnahe Demonstration:

An unserem Musterobjekt zeigen wir Ihnen live die Integration moderner Energiesysteme. Von der Photovoltaikanlage auf dem Dach bis zur intelligenten Heimvernetzung können Sie alle Komponenten in Aktion erleben.

Förderung und Finanzierung

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die ausführliche Information über aktuelle Fördermittel für 2024. Unsere Experten erläutern, wie Sie von staatlichen Zuschüssen profitieren und Ihre Modernisierung optimal finanzieren können.

Wichtige Details:

Termin: 27. November, 18:00 Uhr

Ort: Döbritscher Str. 1a, Dornburg-Camburg

Teilnahme: kostenlos

Anmeldung sinnvoll

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich Ihren Platz für diesen informativen Abend und erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause energetisch für die Zukunft rüsten können. Sie können hierzu einfach unser Kontaktformular verwenden. Einfach hier klicken: LINK


]]>
https://gesell-camburg.de/news/energieversorgung-der-zukunft-fachmann-beratung-zu-erneuerbaren-energien-und-aktuellen-foerderungen/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Dynamische Stromtarife: Die intelligente Lösung für Ihre Energiekosten https://gesell-camburg.de/news/dynamische-stromtarife/ https://gesell-camburg.de/news/dynamische-stromtarife/#comments Thu, 24 Oct 2024 15:06:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/dynamische-stromtarife/ Weiterlesen

]]>
Die steigenden Energiekosten beschäftigen viele Hausbesitzer. Als Ihr Experte für moderne Gebäudetechnik möchten wir Ihnen heute eine innovative Lösung vorstellen, die Ihnen dabei hilft, Ihre Stromkosten clever zu optimieren.

Wie funktionieren dynamische Stromtarife?

Dynamische Stromtarife basieren auf einem einfachen, aber effektiven Prinzip: Die Strompreise variieren je nach Angebot und Nachfrage am Energiemarkt. Dies bedeutet für Sie konkret:

  • Niedrigere Preise in der Nacht
  • Günstige Tarife bei hoher Solarstromerzeugung
  • Besonders attraktive Preise bei starker Windenergieerzeugung

Intelligente Steuerung durch moderne Technik

Die Kombination aus einem modernen Stromspeicher und intelligenter Steuerungssoftware ermöglicht es, die günstigen Preisphasen optimal zu nutzen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz wird Ihr individuelles Verbrauchsverhalten analysiert und der ideale Ladezeitpunkt für Ihren Speicher ermittelt.

hauptmotiv modernes einfamilienhaus mit split scre

Vorteile für Sie als Hausbesitzer

Maximale Flexibilität

Sie behalten die freie Wahl Ihres Stromanbieters und profitieren gleichzeitig von den Vorteilen der dynamischen Preisgestaltung.

Optimierte Kosteneffizienz

Das System lädt Ihren Speicher automatisch zu den günstigsten Zeiten und ermöglicht so maximale Einsparungen.

Beitrag zur Energiewende

Durch die gezielte Nutzung von Überschussstrom aus erneuerbaren Energien tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei.

Unser Service für Sie

Als Ihr Partner für moderne Gebäudetechnik beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten dynamischer Stromtarife und der Installation eines passenden Speichersystems. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit unserem Expertenteam.

Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen und begleiten Sie auf dem Weg zu einer intelligenten und kostensparenden Energienutzung.


Häufig gestellte Fragen zu dynamischen Stromtarifen

Was sind dynamische Stromtarife?

Dynamische Stromtarife sind flexible Preismodelle, bei denen sich der Strompreis nach dem aktuellen Angebot und der Nachfrage am Energiemarkt richtet. Die Preise können besonders nachts oder bei hoher Einspeisung von Solar- und Windenergie deutlich günstiger sein.

Wie kann ich von dynamischen Stromtarifen profitieren?

Mit einem modernen Stromspeicher und intelligenter Steuerungssoftware können Sie Strom gezielt dann beziehen, wenn die Preise besonders niedrig sind. Die intelligente Steuerung analysiert dabei Ihr Verbrauchsverhalten und lädt den Speicher automatisch zu optimalen Zeitpunkten.

Für wen lohnen sich dynamische Stromtarife?

Dynamische Stromtarife sind besonders interessant für:

  • Hausbesitzer mit Stromspeicher
  • Nutzer mit flexiblen Verbrauchszeiten
  • Besitzer von Elektrofahrzeugen
  • Menschen, die aktiv Energiekosten optimieren möchten

Welche Voraussetzungen benötige ich?

Sie benötigen:

  • Einen intelligenten Stromzähler (Smart Meter)
  • Idealerweise einen Stromspeicher
  • Einen Vertrag mit einem Anbieter für dynamische Tarife

Bleibe ich bei der Anbieterwahl flexibel?

Ja, Sie behalten auch bei der Nutzung dynamischer Stromtarife die volle Freiheit bei der Wahl Ihres Stromanbieters.

Wie funktioniert die Preisoptimierung konkret?

Eine spezielle Software analysiert mittels künstlicher Intelligenz die Börsenstrompreise und Ihr individuelles Verbrauchsverhalten. Basierend darauf wird der optimale Ladezeitpunkt für Ihren Speicher ermittelt.

]]>
https://gesell-camburg.de/news/dynamische-stromtarife/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Gesell Gebäudetechnik und VSV Jena: Eine Partnerschaft mit Zukunft https://gesell-camburg.de/news/gesell-vsv-jena-volleyball/ https://gesell-camburg.de/news/gesell-vsv-jena-volleyball/#comments Wed, 18 Sep 2024 11:24:44 +0000 https://gesell-camburg.de/news/gesell-vsv-jena-volleyball/ Weiterlesen

]]>
Bei Gesell Gebäudetechnik liegt uns eine besondere Partnerschaft sehr am Herzen. Es geht um unsere Zusammenarbeit mit dem Volleyball-Nachwuchs des VSV Jena.

Unterstützung, die ankommt

Als Hauptsponsor der U19-Mannschaft haben wir dem Team neue Trainingsanzüge überreicht. Es mag wie eine kleine Geste erscheinen, aber die Begeisterung der jungen Athleten war überwältigend und zeigte uns, wie wichtig solche Unterstützung ist.

Persönliches Engagement

Geschäftsführer Björn Gesell legte großen Wert auf den persönlichen Kontakt und hat die Anzüge selbstverständlich persönlich übergeben. Er nutzte die Gelegenheit, das Team während ihres Trainingslagers zu besuchen. Für uns ist das keine Ausnahme, sondern Teil unserer Firmenphilosophie: Wir engagieren uns aktiv für die Förderung junger Talente.

Mehr als finanzielles Sponsoring

Unser Engagement geht über das reine Sponsoring hinaus. Wir möchten jungen Menschen Möglichkeiten eröffnen und sie in ihrer Entwicklung unterstützen. Es geht darum, Werte wie harte Arbeit, Teamgeist und Leidenschaft zu vermitteln – Werte, die sowohl im Sport als auch im Berufsleben von großer Bedeutung sind.

Bodenständigkeit trifft Ambition

Als Handwerksunternehmen sind wir bodenständig und ambitioniert. Ähnlich wie die jungen Volleyballer streben wir in unserem Bereich nach Exzellenz, bleiben dabei aber unseren Wurzeln treu.

Gegenseitige Inspiration

Die Energie und der Teamgeist dieser jungen Athleten inspirieren auch uns in unserem täglichen Geschäft. Sie erinnern uns daran, warum wir tun, was wir tun, und motivieren uns, immer unser Bestes zu geben.

Gemeinsam stark

Bei Gesell Gebäudetechnik glauben wir an die Kraft der Gemeinschaft. Ob auf dem Volleyballfeld oder auf der Baustelle – zusammen können wir Großes erreichen. Das ist es, was uns antreibt: Menschen zusammenzubringen und gemeinsam zu wachsen. Diese Partnerschaft ist für uns mehr als nur Sponsoring. Sie ist ein Ausdruck unserer Werte und unseres Engagements für die Gemeinschaft. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Entwicklung zu sein und freuen uns darauf, die jungen Talente des VSV Jena auf ihrem Weg zu begleiten.

]]>
https://gesell-camburg.de/news/gesell-vsv-jena-volleyball/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Heizmodernisierung leicht gemacht: Infoveranstaltung am 04. September 2024 für zukunftssichere Wärme https://gesell-camburg.de/news/frag-den-fachmann-infoveranstaltung/ https://gesell-camburg.de/news/frag-den-fachmann-infoveranstaltung/#comments Wed, 28 Aug 2024 18:36:40 +0000 https://gesell-camburg.de/news/frag-den-fachmann-infoveranstaltung/ Weiterlesen

]]>
Sind Sie bereit, Ihre Heizung fit für die Zukunft zu machen? Dann verpassen Sie nicht unsere spannende Infoveranstaltung am 4. September um 18:00 Uhr! Hier erfahren Sie alles über moderne Heiztechnologien, Fördermöglichkeiten und wie Sie richtig Energie sparen.

Unsere Experten nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Heizmodernisierung. In einem kurzweiligen Vortrag zeigen wir Ihnen, welche Heizungsanlage perfekt zu Ihrem Zuhause passt und wie Sie von aktuellen Fördermitteln profitieren können.

Wärmepumpen im Fokus

Besonders spannend: Wir klären die brennende Frage, ob Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet ist. Diese innovative Technologie kann nicht nur Ihre Heizkosten senken, sondern auch Ihren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren. Erfahren Sie, wie Wärmepumpen funktionieren und welche Voraussetzungen Ihr Haus erfüllen muss.

Pelletheizungen als Alternative

Auch Pelletheizungen stehen auf unserer Agenda. Diese umweltfreundliche Option nutzt nachwachsende Rohstoffe und kann eine attraktive Alternative zur klassischen Öl- oder Gasheizung sein. Wir informieren Sie über Vor- und Nachteile sowie die Wirtschaftlichkeit dieser Heiztechnologie.

Fördermittel maximieren

Ein Highlight der Veranstaltung: Wir geben Ihnen einen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten. Mit der richtigen Strategie können Sie bis zu 70% der Kosten für Ihre neue Heizung einsparen. Ob Zuschüsse, zinsgünstige Kredite oder Steuervergünstigungen – wir zeigen Ihnen, wie Sie das Maximum aus den verfügbaren Förderprogrammen herausholen.

Energie sparen mit Fotovoltaik

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Energiekosten weiter senken können, indem Sie Ihre neue Heizung mit einer Fotovoltaikanlage kombinieren. Wir erklären, wie Sie die Sonnenenergie optimal nutzen und welche Synergien sich mit Ihrer neuen Heizung ergeben.

Anlagen live erleben

Das Besondere an unserer Veranstaltung: Sie können alle vorgestellten Anlagen live in Aktion sehen. Wir haben die Systeme, die wir empfehlen, selbst im Einsatz und geben Ihnen die Möglichkeit, sie hautnah zu erleben.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine kurze Anmeldung per Telefon oder E-Mail. So können wir sicherstellen, dass ein Platz für Sie reserviert ist.

Nutzen Sie diese Chance, sich umfassend über zukunftssichere Heiztechnologien zu informieren und den ersten Schritt in Richtung einer effizienten und umweltfreundlichen Heizung zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie am 4. September begrüßen zu dürfen!


]]>
https://gesell-camburg.de/news/frag-den-fachmann-infoveranstaltung/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Die Wende brachte der Firma neuen Schwung https://gesell-camburg.de/news/die-wende-brachte-der-firma-neuen-schwung/ https://gesell-camburg.de/news/die-wende-brachte-der-firma-neuen-schwung/#comments Thu, 11 Apr 2024 09:00:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/die-wende-brachte-der-firma-neuen-schwung/ Weiterlesen

]]>
Björn und Chris Gesell aus Camburg haben sich immer für den Familienbetrieb entschieden, die Gesell Gebäudetechnik GmbH. Ihr Großvater Otto gründete das Unternehmen 1953, zuerst reparierte er Landmaschinen, später konzentrierte man sich auf Schweröfen und Multifunktionsleitern. Nach seinem Tod führte sein Sohn Wolfgang das Geschäft weiter.

Die Wende brachte der Firma neuen Schwung, als sie von der Umstellung auf Gas- und Ölheizungen profitierte. Seitdem liegt der Fokus auf Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik. Chris Gesell leitet seit 2005 die Gesell Umwelt & Technik, spezialisiert auf Abwassertechnik und Metallbau. Björn Gesell übernahm 2012 die Leitung der Gesell Gebäudetechnik GmbH und ist heute für 18 Mitarbeiter verantwortlich.

Der Betrieb setzt schon lange auf moderne Technologie wie Wärmepumpen und Solartechnik. Die politischen Diskussionen über die Heizungswende haben zwar Verunsicherung gebracht, aber der Betrieb ist gut aufgestellt und hat genug Arbeit. Trotzdem hoffen sie auf eine klare politische Richtung in dieser Frage.

Die Gesells machen sich keine Sorgen um Nachwuchs, da sie aktuell vier Auszubildende haben und das Durchschnittsalter der Belegschaft unter 40 liegt. Sie wünschen sich weniger Bürokratie und den Erhalt von Berufsschulen in der Region. Chris Gesell plant, bis zur Rente weiterzuarbeiten, denn der Betrieb läuft gut – das ist das Wichtigste.

]]>
https://gesell-camburg.de/news/die-wende-brachte-der-firma-neuen-schwung/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Vorteile für Eigenheimbesitzer https://gesell-camburg.de/news/vorteile-eigenheimbesitzer/ https://gesell-camburg.de/news/vorteile-eigenheimbesitzer/#comments Thu, 11 Apr 2024 08:05:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/vorteile-eigenheimbesitzer/ Weiterlesen

]]>
Björn Gesell aus Camburg, Inhaber der Gesell Gebäudetechnik GmbH, spricht offen über seine Überzeugungen. Er betont die Notwendigkeit einer erneuerbaren Energieversorgung und setzt seinen Fokus auf die Umstellung von Heizungsanlagen in bestehenden Gebäuden. Sein Unternehmen möchte den Kunden die Angst vor neuen Technologien nehmen und bietet daher Beratung und Unterstützung an.

Die Expertise seines Unternehmens und anderer Fachleute wird bei zwei „Energietagen“ am 12. und 13. April auf dem Firmengelände weitergegeben. Dort werden verschiedene Technologien und Fördermöglichkeiten vorgestellt, darunter Wärmepumpen und Biomasseanlagen.

Björn Gesell hofft auf politische Stabilität in Bezug auf die Energieversorgung und fordert verlässliche finanzielle Unterstützung für die Bürger. Aktuell sind die Fördermöglichkeiten für den Einbau einer Wärmepumpe laut Gesell akzeptabel. Durch diese Förderung ist die Wärmepumpe im Vergleich zu einer neuen Gastherme für Hausbesitzer nicht wesentlich teurer und bietet langfristige Einsparungen bei den Heizkosten.

Besonders die Nachfrage nach einem „Heimkraftwerk“, einer Kombination aus Wärmepumpe und Solaranlage, steigt. Gesell sieht darin eine lohnende Investition in die Zukunft und betont die langfristigen Vorteile für Eigenheimbesitzer durch reduzierte Stromkosten und Einspeisevergütungen.

]]>
https://gesell-camburg.de/news/vorteile-eigenheimbesitzer/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Energitage 2024 https://gesell-camburg.de/news/energietage-2024/ https://gesell-camburg.de/news/energietage-2024/#comments Fri, 22 Mar 2024 11:00:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/energietage-2024/ Weiterlesen

]]>
Willkommen zu den Energietagen der Firma Gesell aus Camburg!

Erleben Sie eine spannende Veranstaltung mit interessanten Vorträgen und Präsentationen zu verschiedenen Technologien und Fördermöglichkeiten:

  • Fotovoltaik: Entdecken Sie die Nutzungsmöglichkeiten und Ertragspotenziale der Fotovoltaik.
  • Biomasse: Erfahren Sie mehr über die Eignung und Vorteile von Biomasse für Gebäude.
  • Wärmepumpen: Informieren Sie sich über die Modernisierung von Bestandsgebäuden mit Wärmepumpen.
  • Erneuerbare Energien: Erhalten Sie einen Überblick über verschiedene erneuerbare Energien und deren Einsatzmöglichkeiten.
  • Fördermittelberatung: Lassen Sie sich bei der Finanzierung unterstützen.

Erleben Sie Praxisbeispiele und Live-Demonstrationen, darunter die Vorstellung der Biomasseheizungsanlage und Wärmepumpenkombination der Firma ETA sowie Präsentationen von Wärmepumpen und Stromspeicherlösungen von Ochsner, Viessmann und Fenecon.

Nutzen Sie interaktive Elemente wie die direkte Prüfung der Eignung für Fotovoltaikanlagen und besuchen Sie die Azubiecke, um einen Einblick in den Beruf des Anlagenmechanikers SHK zu erhalten. Außerdem gibt es eine Mitmachaktion zur Herstellung einer Tablet- oder Handyhalterung.

Entdecken Sie im Ausstellungsbereich:

  • Wärmepumpen
  • Biomasseanlagen als Hybridsystem in Funktion
  • E-Mobilität im Handwerk
  • Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung im Gebäudebestand
  • Zubehör und Accessoires für die Badsanierung: Ideen und Möglichkeiten zur Modernisierung Ihres Bades.

Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den neuesten Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien inspirieren!

Björn Gesell
Geschäftsführender-Gesellschafter

]]>
https://gesell-camburg.de/news/energietage-2024/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Nachhaltige Mobilität https://gesell-camburg.de/news/nachhaltige-mobilitaet/ https://gesell-camburg.de/news/nachhaltige-mobilitaet/#comments Fri, 15 Dec 2023 15:39:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/nachhaltige-mobilitaet/ Weiterlesen

]]>
Wir setzen weiterhin auf nachhaltige Mobilität!

🚛 Mit der neuesten Anschaffung eines Elektrofahrzeugs unterstreichen wir unser Engagement für umweltfreundlichen Betrieb.

🚛 Ein Großteil der Firmenflotte wird nun mit selbst erzeugtem Strom betrieben, ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Unternehmenspraxis.

]]>
https://gesell-camburg.de/news/nachhaltige-mobilitaet/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Gemacht für was Großes https://gesell-camburg.de/news/gemacht-fuer-was-grosses/ https://gesell-camburg.de/news/gemacht-fuer-was-grosses/#comments Mon, 27 Nov 2023 06:30:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/gemacht-fuer-was-grosses/ Weiterlesen

]]>
Gemacht für was Großes: Wärmepumpeninstallateur

Beginne deine berufliche Laufbahn als Wärmepumpen-Installateur bei Gesell in Camburg und werde zum Klimahelden! Bei uns hast du die Möglichkeit, dich durch Weiterbildungen zum Meister oder Techniker im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik zu spezialisieren.

Nutze diese Chance, um nicht nur in deinem Beruf zu wachsen, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Werde Teil unseres Teams und gestalte eine nachhaltige Zukunft mit!

]]>
https://gesell-camburg.de/news/gemacht-fuer-was-grosses/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Eine Geschichte aus dem Handwerk https://gesell-camburg.de/news/eine-geschichte-aus-dem-handwerk/ https://gesell-camburg.de/news/eine-geschichte-aus-dem-handwerk/#comments Thu, 06 Jul 2023 11:15:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/eine-geschichte-aus-dem-handwerk/ Weiterlesen

]]>
Geschichten aus dem Handwerk

Die Wärme des Zusammenhalts

Es war das Jahr 1953 und das kleine Dorf Eckolstädt kämpfte immer noch mit den Nachwirkungen des Krieges. Die Zeit der Zuteilung und Rationierung hatte die Menschen fest im Griff. Lebensmittelkarten, Kleiderkarten und Kohlenkarten bestimmten den Alltag. Doch die zugeteilte Menge an Kohlen, etwa 7 Doppelzentner Briketts pro Haushalt, reichte nie aus, um die bitterkalten Wintermonate zu überstehen.

Die Menschen von Eckolstädt suchten nach Alternativen und dabei kam ihnen die alte Straßenmeisterin von Camburg, Christina Schultheiß, zu Hilfe. Sie hatte einen geheimen Plan, um ihre Küchenherde und Kachelöfen warm zu halten: Torfsteine.

Kurzerhand riet sie den Dorfbewohnern, beim örtlichen Kohlehändler, Freund Brill, 3000 Torfsteine zu kaufen und sie von ihrem alten Bekannten Otto Gesell mit seinem zuverlässigen LKW nach Eckolstädt bringen zu lassen.

Gesagt, getan.

Otto Gesell nahm die Herausforderung an und lenkte seinen holzvergaserbetriebenen Lastwagen den Schmiedehäuser Berg hinauf bis vor die Eckolstädter Schule. Gemeinsam mit einer kleinen, aber entschlossenen Mannschaft, bestehend aus Herrmann, Gößner und Gesell selbst, wurde geschuftet, um die 3000 Torfsteine in den Keller zu schaffen.

Es war harte Arbeit, und nach zwei Stunden waren alle erschöpft, aber stolz auf das Erreichte.

Die Wärme in der nun beheizten Küche der Schule war eine willkommene Belohnung. Bei einer Tasse Kaffee erholten sich die Männer und Frauen von der Anstrengung. Doch ihre Aufmerksamkeit wurde von einem Weinballon in der Ecke des Herdes angezogen.

Es handelte sich um selbstangesetzten Hagebuttenwein, der kurz vor der Fertigstellung stand. Neugierig wagten sie einen Schluck und waren begeistert von seinem Geschmack. In der warmen Küche begannen die Männer, von ihren Kriegserfahrungen und der Zeit in Gefangenschaft zu erzählen.

Die Frauen lauschten aufmerksam und waren berührt von den Erzählungen. Die Zeit verging wie im Flug, und währenddessen leerte sich der Ballon mit Hagebuttenwein langsam. Als die Dunkelheit hereinbrach, machte sich Otto Gesell schließlich auf den Heimweg. Glücklicherweise gab es zu jener Zeit keine Verkehrspolizei und er erreichte Camburg wohlbehalten.

In diesem Winter mussten die Menschen von Eckolstädt nicht frieren, dank des Einsatzes von Otto Gesell, der in den folgenden Jahren regelmäßig ihren Wintervorrat an Torfsteinen in die Schule brachte.

Die Geschichte von Eckolstädt zeugt von der beeindruckenden Stärke des Zusammenhalts und der Einfallsreichtums in schwierigen Zeiten. Dank einer eng verbundenen Gemeinschaft und ihrem unermüdlichen Einsatz fanden die Menschen immer eine Lösung.

Als Erinnerung an diese ereignisreiche Zeit wird auch in Camburg der Torfkuchen gebacken.

Hier das überlieferte Rezept:

Man nehme drei Eier, 250 g Mehl, 250 g Butter, 300 g Zucker, 200 g saure Sahne, 1Teelöffel Natron Fett und Paniermehl für die Form. Wer mag ein kleines Gläschen Hagebuttenwein.

]]>
https://gesell-camburg.de/news/eine-geschichte-aus-dem-handwerk/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Unsere neue Ausstellung https://gesell-camburg.de/news/neueausstellung/ https://gesell-camburg.de/news/neueausstellung/#comments Wed, 27 Apr 2022 14:00:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/neueausstellung/ Weiterlesen

]]>
Ausstellung für alternative Energien in Camburg

Wir wollen mit unserer neuen Ausstellung neue Wege aufzeigen und uns für ein Stück mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung von den Putins dieser Welt einsetzen.

Die Energie ist in der „Zeitenwende“ ein viel diskutiertes Thema, um die Unabhängigkeit von Fossilen- Brennstoffen aufzuzeigen haben wir eine neue Ausstellung aufgebaut.

Wir sind motiviert, um Ihnen Energieeinsparungen von bis zu 60 % zu zeigen, Holzpellets in Verbindung mit einer thermischen Solaranlage zu erklären und sämtliche Fragen zu Technik, Kosten und staatlichen Förderungen aufzuzeigen. Besuchen sie uns in unserer neuen Ausstellung für alternative Energien.

Termin vereinbaren

]]>
https://gesell-camburg.de/news/neueausstellung/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Heizungswartung buchen https://gesell-camburg.de/news/heizungswartung-buchen/ https://gesell-camburg.de/news/heizungswartung-buchen/#comments Wed, 27 Apr 2022 11:19:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/heizungswartung-buchen/ Weiterlesen

]]>
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne telefonisch, per Mail und natürlich auch persönlich zur Verfügung.

]]>
https://gesell-camburg.de/news/heizungswartung-buchen/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Badezimmerplanung https://gesell-camburg.de/news/badezimmerplanung/ https://gesell-camburg.de/news/badezimmerplanung/#comments Fri, 11 Jun 2021 08:00:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/badezimmerplanung/ Weiterlesen

]]>
Badezimmer planen – darauf sollten Sie achten

Ob Renovierung oder Neubau – wenn Sie ein neues Bad planen, sollten Sie sehr genau wissen, was Sie wollen.

Schließlich soll es für die kommenden Jahre das Richtige sein. Im Schnitt bleibt ein Badezimmer 15 bis 20 Jahre lang unverändert.

Bei der Badplanung sind Fehler später leider kaum noch zu revidieren.

Zum Planen Ihrers neuen Badezimmers nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Vereinbaren Sie online einen kostenlosen Bearungstermin.

]]>
https://gesell-camburg.de/news/badezimmerplanung/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Jenaer Duathlon I Sommer 2020 abgesagt https://gesell-camburg.de/news/jenaer-duathlon-i-sommer-2020/ https://gesell-camburg.de/news/jenaer-duathlon-i-sommer-2020/#comments Tue, 04 Feb 2020 10:00:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/jenaer-duathlon-i-sommer-2020/ Weiterlesen

]]>
Aufgrund der aktuellen Situation findet der diesjährige Duathlon nicht statt. Wir informieren sie rechtzeitig über einen neuen Termin.

Bleiben Sie gesund.

Gesell Gebäudetechnik – Partner des Duatlon in Jena

Wir unterstützen auch in diesem Jahr den Jeaner Duathlon.

Mit unserer Laufstrecke – GESELL -> „dein (schneller) Weg zum neuen Bad”, beteiligen wir uns diesen Sommer wieder am Jenaer Duathlon.

Wir sponsern damit die Laufstrecke und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg!

]]>
https://gesell-camburg.de/news/jenaer-duathlon-i-sommer-2020/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico
Neue Wege in der Fachkräftegewinnung https://gesell-camburg.de/news/neue-wege-in-der-fachkraeftegewinnung/ https://gesell-camburg.de/news/neue-wege-in-der-fachkraeftegewinnung/#comments Wed, 15 May 2019 11:24:00 +0000 https://gesell-camburg.de/news/neue-wege-in-der-fachkraeftegewinnung/ Weiterlesen

]]>
Schon ganz früh begeistern sich unsere jüngsten für ihren Traumberuf!

Die Zukunft von Morgen steckt in unseren Kindern. Bei der Gesell Gebäudetechnik können auch schon die ganz kleinen Mal in den Handwerkerberuf schnuppern. So lernen Sie schon früh Selbstvertrauen in sich zu wecken. Die Vielfalt der Talente ist enorm ausgeprägt.

Fachkr C3 A4ftegewinnung3 1024x741


Fachkr C3 A4ftegewinnung2 768x1148


Fr C3 BCh  C3 BCbt sich 965x1024


Fachkr C3 A4ftegewinnung 1024x683


]]>
https://gesell-camburg.de/news/neue-wege-in-der-fachkraeftegewinnung/feed/ 0 https://gesell-camburg.de/favicon.ico https://gesell-camburg.de/favicon.ico